Userschutz mal anders
Herrschaften,
wenn man mal durch die Steckbriefe von Animexx guckt findet man immer hier und da so Dinge, die man nicht finden sollte. In so einem Falle kann man so etwas dem Helpdesk melden, der wird dann schon was tun: falsch gedacht! Nun, zumindest teilweise. Denn scheinbar scheint man sich nun nicht mehr daran zu stören wenn "bloß" zu Videoportalen gelinkt wird. So habe ich kürzlich folgende ENS erhalten, als ich einen User gemeldet habe welcher Videos zu Anime-Folgen und teilweise zu einem Kinofilm im Steckbrief hatte:
Hallo,
ich konnt jetzt nur Youtube-Links finden und die sind nicht verboten. Problematisch ists wenn man die Folgen Downloaden kann. Das Verlinken anderer Seiten ist ja generell nicht verboten, und Youtube hat sich eigentlich selbst drum zu kümmern, dass geschütztes Material gelöscht wird. Ich würd daher sagen, dass es in dem Fall ok ist.
Okay, also schützt man mal eben so die Leute die, zumindest in der Theorie, Raubkopien verbreiten ganz offiziell. "Wir hostens nicht - wir sind nicht Schuld" - und warum auch etwas dagegen tun? Ich hoffe ernsthaft das ein Staatsanwalt das mal kurz anders sehen und ne kleine Klage einreichen wird - gönnen würde ichs den Leuten ja.
Wenn selbst nun schon höhere Admins die Raubkopierer schützen, solang mans nicht downloaden kann, könnte man doch eigentlich auch gleich einen Videodienst in die Seite integrieren wo jeder Anime hochladen kann. Warum auch nicht, man kann sie doch nicht downloaden! Und Animexx würde damit definitiv an Popularität gewinnen.
Für einen Augenblick will ich mich mal kurz einer Mutmaßung hingeben was wohl als Antwort käme, würde man sich mit diesem Anliegen an unseren Chefcoder und -admin wenden:
"na und? Du hast die Bilder die du jeden Sonntag in deinem Blog postest doch auch nicht lizensiert, oder?"
Ja... ich glaube so ungefähr würde das aussehen. Ich wäre bereit Geld darauf zu wetten, wenn ich welches übrig hätte. Ich gehe jetzt übrigens mal ein paar Anime auf YouTube hochladen und die Links stelle ich dann in meinen Steckbrief ein. Man kann es ja nicht downloaden, also ist es okay.
Basta! Ich habe genug!
PS: Ach ja, kleiner Funfact: die Userin die ich hier gemeldet hatte war bereits vor einiger Zeit wegen sowas verwarnt worden. Damals hatte sie ihren Steckbrief mit ähnlichen Links überschwemmt. Eigentlich hätte sie es also sowieso besser wissen sollen.
Nachtrag: Wunder oh Wunder, ein gemeldeter Steckbrief wurde editiert. Und zwar vom selben Admin der mir vor nicht all zu langer Zeit oben zitierte ENS geschickt hat. Scheint so als herrschte doch nicht eine vollkommene Einigkeit unter den Oberen?
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home