4.12.2011

Schwanzgesteuert

Herrschaften,
vielleicht bin ich ja auch einfach nur "zu alt für den Scheiß", aber es interessiert mich dennoch. WANN war eigentlich der Tag als es "cool" wurde seine Sexualität wie einen Orden an der Brust zu tragen? Ich meine, ich bin wohl der Allerletzte der sich nun über eine gewisse Freizügigkeit beschwert. Und Gott bewahre will ich jemanden davon abhalten seine Sexualität frei auszuleben.

Aber das man mit einigen Leuten nicht mal mehr normal reden ohne das sie einem versuchen voller Stolz unter die Nase zu reiben ob sie lieber Münzrolle oder Münzschlitz haben (5 Euro ins Phrasenschwein für das schlechte Wortspiel - *kling*, *kling*, *kling*, *kling*, *kling* - Danke!) läuft doch irgendwas schief.
Hinzu kommt das es scheinbar zusätzlich in Mode gekommen ist "homo" zu sein. Wow. Ganz was Neues. Und das macht einen natürlich SUPERtolerant gegenüber allem. Also... außer natürlich gegenüber solchen WIRKLICH großen Dingen wie Tokio Hotel oder Rap. Und von etwaigen Mädels die sich als "schwul" bezeichnen beginne ich lieber gar nicht erst, dass bringt mir nur Kopfschmerzen.

Doch mal ernsthaft: ist die Sexualität inzwischen SO über alle Maßen wichtig das man sie wirklich wie einen Hammer den Leuten zwanghaft in die Fresse hauen will? Was machen die Leute dann mit guten 60 Jahren, wenn sie überhautp so alt werden, wenn die Libido erstmal langsam und kläglich verreckt? Schweigen? Nicht das das keine schöne Alternative wäre...

Basta! Ich habe genug!