5.25.2011

Bwahahahahahahaha!

Salida!
Habe gerade zufällig den Thread hier gesehen und scheiße was musste ich lachen. Erstmal finde ich allein die Idee ja RICHTIG niedlich. Wieder ein paar Leute die glauben sie könnten irgendetwas gegen Raubkopien unternehmen. Nicht das mich die Jagd nach deutsch gedubbten Anime noch weniger interessieren könnte, aber zu glauben das das irgendwas bringt... knuffig.

Aber absolut spitze finde ich das Animexx nun mit dabei ist. Klar, wieso auch nicht? Ich weiß noch wie ich vor einiger Zeit mal YouTube Episoden gelinkt habe und mir von jemandem dann mitgeteilt wurde, dass dies ja okay sei, es läge im Aufgabenbereich von YouTube sich um sowas zu kümmern. *badum tiss* Die AnimaniA ist auch kein Stück besser, wettert sie doch so gegen Fansubs und bringt dann selbige auf der eigenen Convention. Für das entsprechende Geräusch zu dieser Aktion darf man den Link von gerade eben noch einmal anklicken. Und das auch Fansubbing Seiten mit von der Partie sind finde ich am köstlichsten, verstoßen diese, streng gesehen, doch ebenfalls gegen geltendes Recht (nun kann man natürlich damit argumentieren das sie sich an den Fansubbing Kodex halten, ich jedoch vertrete die These das das, was einmal im Internert gelandet ist, auch nicht mehr daraus verschwindet).


Ich bin natürlich dafür das die Leute ihr Recht schützen und auch davon Gebrauch machen, das sollte jeder tun. Aber dafür nun so großspurig eben eine Seite hin zu schlonzen, denn ein Designmeisterwerk ist diese wahrlich nicht (Comic Sans - ARGH), und sich als die "Anime Copyright Allianz" vorstellen wirkt auf mich lediglich überstürzt und wenig ernst zu nehmen. Mal abgesehen davon das ist stark anzweifel, dass diese Aktion überhaupt IRGENDETWAS bringen wird. Die richtigen Uploader benutzen solchen Scheiss wie YouTube gar nicht, die stellen direkte Downloads via Rapidshare und Konsorten zur Verfügung, weil diese den Teufel tun werden ihre zahlenden Kunden zu hintergehen. Von Videohostern denen es einfach scheißegal ist was gehostet wird und denen es noch egaler sein wird, wenn die Anime Copyright Allianz (hier bitte epischen Sound einfügen) darüber mäkelt und das meldet, fange ich mal lieber gar nicht an. Und denjenigen die DVDs rippen und hochladen mit Sicherheit noch mehr. Ich würde es ja so machen das ich selbst DVDs rippe, hochlade, alles auf einen YouTube Channel. Dann stelle ich alle Videos auf einmal auf "öffentlich", melde meine Videos, kassiere gratis DVD(s) --> Repeat.

Ich mag damit eine alte Leier spielen, aber wenn die Leute hier mehr DVDs verkaufen wollen, sollte man den DVDs vielleicht einfach etwas mehr Wert geben. Die deutschen DVDs die ich habe, habe ich fast alle gebraucht gekauft - für ein paar Kröten. Warum? Weil sie mir so einfach nicht mehr wert waren (und ich, zugegebenermaßen, gerne Geld spare). Ich für meinen Teil würde ein Groß der deutschen DVD Releases nicht mal geschenkt wollen. Entweder interessieren mich die Serien nicht oder die Releases sind für mich einfach wertlos (Hallo, Dragonball Z Boxen).
WENN man solchen Hostern wie YouTube oder myVideo ein wenig Feuer unterm Arsch machen will, dann braucht man dafür schon 1-2 Klagen und Anwälte - über letztere sollten Vertriebe eigentlich von sich aus verfügen und ich denke die Leute werden auch nicht dafür bezahlt, dass sie einfach nur auf der Gehaltsliste stehen. Das halte ich für einen, für mich sehr unterhaltsamen, Kampf der ohnehin gegen Windmühlen geführt wird - und als Waffe benutzt man Schlamm.

Bata! Ich habe genug!

Edit 1: Ach ja, was ich vergessen hatte zu erwähnen: die Seite selbst sagt asu das sie keiner rechtliche Schritte einleiten werden. Bravo! Das auch noch in die Welt heraus zu brüllen hilft UNGEMEIN euch überhaupt irgendwie als ernsthafte "Bedrohung" für die Szene der Raubkopierer zu sehen.
Edit 2: Comic Sans - ARRRRRRGH! (tut mir leid, tat Not)
Edit 3: Wieso eigentlich "Anime Copyright Allianz". Wieder nicht "Anime Urheberrechts Allianz" oder "Anime Copyright Alliance"?

Labels: