Legen wir das mal unter "B" wie "Beta-Version" ab
Salida!
Vielleicht erinnert sich noch so der ein oder andere an diese Newsmeldung hier. Ich staunte nicht schlecht als ich das sah - eine ordentliche DB für etwas zu planen ist kein Pappenstiel (das weiß ich auch u.A. daher das ich seit längerem mit dem Gedanken einer Manga DB spiele, was aber vor allem am Mangel an einem Coder scheitert) und sie umzusetzen erst Recht nicht. Aber gut, warum nicht? Videospiele sind ein durchaus wichtiger Bereich. Doch schon bei der News kamen leichte Zweifel auf, als ich "... welche japanischen Videospiele es derzeit so auf dem deutschen Markt gibt. " las.Mein Problem hierbei ist dieser augenscheinliche Schwerpunkt "deutscher Markt", aus mehreren Gründen. Denn nicht selten gibt es SPiele die hier entweder nur (stark) zensiert oder auch gar nicht erscheinen. SEGAs Wii Titel "Madworld" fiele mir da ganz spontan ein. Oder die drei wirklich exellenten ".hack//G.U." Titel für die PS2, welche es nie über den großen Teich geschafft haben.
Also gut - rein ins Getümmel. Die erste Übersichtsseite machte gar keinen so üblen Eindruck. Es gab Anordnungen nach Genre, Firma, Plattform, Genre und Titel. Soweit so gut. Auch wenn es unverständlich ist das ALLES nach Alphabet angeordnet ist, die Firmen aber nach der Anzahl ihrer eingetragenen Titel.
Die Genres hätte man meiner Meinung nach aber noch ein gutes Stück feiner aufteilen können. Denn z.B. ist Strategie nicht gleich Strategie. Hier ist es einfach wichtig ob ein Spiel rundenbasiert ist oder nicht. Darüber hinaus scheint man nicht wirklich darauf zu achten was wo eingetragen wird, anders ist es nicht zu erkären das man Titel wie Animal Crossing, die Yu-Gi-Oh Spiele (vor allem wenn es extra eine Sektion für Kartenspiele gibt) oder von mir aus auch die Pokemon Titel unter "Strategie" eingeordnet hat. Und nun soll mir auch bitte niemand damit kommen, dass man bei diesen Titeln strategisch vorgehen muss - Advance Wars oder Disgaea sind Strategietitel.
Als ich dann aber einen Titel anklickte - in diesem Falle "Resident Evil", traf mich beinahe der Schlag. Den offensichtlich können nur Titel angelegt, keine Fassungen. Sprich: unter dem Begriff "Resident Evil" findet man z.B. drei Einträge für "Resident Evil 4". Einmal die PS2, die Gamecube und die Wii Version. Wie es eigentlich sein sollte:
Man findet unter "Resident Evil" einen Eintrag für jeden Titel der Serie. Klickt man auf den Titel, tauchen die einzelnen Fassungseinträge auf. Es ist einfach eine Sache der Übersicht. Ich habe da drei Mal "Resident Evil 4" in der Liste stehen - und keine Ahnung welche Fassung nun welche ist. Nun gut, bei der Wii Fassung war der User so gütig es im Titel einzutragen, aber dieser Geistesblitz kam offensichtlich vielen Usern nicht. Das man erstmal einmal alles aufmachen muss um zu schauen welche Version sich nun dahinter verbirgt ist schlichtweg Nonsens.
Dann vermisse ich auch grundlegenste Dinge bei den Einträgen. Ob z.B. Multiplayer vorhanden ist, ist angegeben - aber für wie viele Spieler nicht. Nur ob "am selben Gerät" oder online. Bleiben wir einfach mal bei Resident Evil 4, einfach weil es ein schönes Beispiel ist. Alle drei Einträge haben "USK: keine Freigabe" eingetragen. Das hieße es müsse sich um ausländische Versionen handeln. Die Wii Version scheint aber zumindest die deutsche Version zu sein, hat sie doch einen formschönen USK Flatschen direkt auf dem Cover. ... erwähnte ich schon das ich das Gefühl habe, dass es keine ordentliche Endkontrolle bei Einträgen gibt? Oh, und die Genre Einträge sind auch schön.
Eintrag 1: Third-Person-Shooter
Eintrag 2: Action
Eintrag 3: Third-Person Shooter, Adventure
Es lebe die Konsistenz.
Aber gut, gehen wir nun mal weiterhin davon aus das zwei der drei Resident Evil 4s in der DB wirklich Auslandsversionen sind - WELCHE Versionen sind es dann?! Die verlinkte Amazon Seite ist in diesem Falle wenig aufschlussreich. Hinzu kommt: nahezu jede ausländische Version des Spiels ist auf dem Index und hier in Deutschland entsprechend nicht unbedingt ganz so einfach zu bekommen. Warum gibt es keinen Verweis ob indiziert oder beschlagnahmt? Es ist eine durchaus relevante Information. Ebenso wie die Tatsache ob ein Titel zensiert ist oder nicht - wie es bei den deutschen Fassungen von Resident Evil 4 eindeutig der Fall ist. Hier wurde nicht nur Gore entfernt, sondern auch Bonusspiele.
Aber gut, es gibt ja immer noch ein paar Leute die interessiert es nicht ob sie harte Währung für unvollständige Ware hinlatzen. Unverständlich, aber Tatsache. Wesentlich relevanter dürfte dann doch wohl die Frage nach den Sprachen sein. Welche Sprache wird gesprochen (falls der Titel Sprachausgabe hat), welche Sprache haben die Bildschirmtexte und eventuell auch die Anleitung. Es gibt Versionen die sie multilingual, es gibt Versionen die sind es nicht. Hätte man irgendwo das Herkunftsland der Version stehen könnte man es sich zumindest grob denken. Aber das Herkunftsland wird nirgendwo aufgeführt. Nach allem was mir diese DB nun verrät könnten zwei Versionen illegale Bootlegs aus Tschechien sein. Und ein Vermerk über die Art der Version wäre ebenfalls nett gewesen, denn es gibt ja z.B. Presseversionen welche sich von den regulären Versionen irgendwie unterscheiden. Nun kann man natürlich sagen "Ja, wer kriegt denn sowas schon mal in die Hände?". Prinzipiell natürlich wenige - der Vollständigkeit halber wäre es trotzdem nicht verkehrt.
Einige Coveruploads sind auch PURES Gold von offensichtlicher Dummheit. Ich finde leider gerade kein Beispiel mehr, aber es gab einige Cover die links und rechts mit schicken, weißen Balken versehen waren. Wer weiß woher diese Balken kommen? Rööö~chtig, wenn man bei Amazon ein Cover anklickt und dann einfach "Grafik speichern unter" nutzt. Auch hier wäre einfach eine Endkontrolle gefragt, denn SOLCHE Uploads schmälern die Qualität der DB doch unzweifelhaft.
Oh, und dann gibt es da ja noch die Amazon Integration. PRINZIPIELL nicht schlecht... prinzipiell. Aber warum nur Amazon? Es ist beiweitem nicht der billigste Shop der Welt und für Auslandsversionen gibt es EINDEUTIG bessere Shops. Aber, ach ja, ich vergaß - Schwerpunkt auf deutsche Releases. Aber... da kommt mir gerade die Frage: wenn man den Schwerpunkt auf deutsche Releases legen wollte, warum gibt es dann überhaupt die Freigabeoption "Keine Freigabe". Denn ungeprüft vertreibt hier niemand einen Titel, dass rechtliche Risiko tut sich kein Publisher an (und das auch verständlicherweise). Die Preisempfehlung ist teilweise auch wohl eher ein Witz - zumindest hoffe ich das.
Kleiner Schmunzler zum Schluss: ich musste nicht übel grinsen als ich den Eintrag von Mortal Kombat in der DB fand. Wie war das doch noch mit dem Schwerpunkt auf japanische Titel? Oder Fable 2 - das Paradebeispiel für JRPGs.
Fazit: wer hätte es gedacht: das Ding taugt in seiner jetzigen Form nichts. Es enthält einfach viel zu wenige Informationen, als das der "ernsthafte" Zocker diese DB benutzen wollen würde. Die Informationen sind in ihrem Umfang gerade mal als "rudimentär" zu bezeichnen, dass System ist unvorteilhaft und unübersichtlich konstruiert. Wenn ich einen Titel erst anklicken muss um zu sehen ob das der Titel für die Konsole ist die ich haben will oder nicht, dann kann man es nicht anders bezeichnen. Als Beta-Preview wäre das okay gewesen, aber auch nur als das.
Long story short: THIS is how it's done.
Im übrigen verstehe ich nicht warum man nicht einfach eine Kooperation mit der OGDB angestrebt hat - so wie ich den Admin einschätze, hätte er beileibe nichts dagegen gehabt und man hätte ein bereits GUT gefülltes Archiv vorweisen können, in dem mit Sicherheit unzählige Titel stehen, die ein Großteil der User hier nicht mal beim Namen her kennt (vielleicht sogar für Konsolen die die meisten User hier nicht mal beim Namen kennen) und somit auch nie eingetragen werden. Und selbst wenn man das nicht gewollt hätte, hätte man sich nur ein wenig an der OGDB orientieren müssen - und nicht an der hauseigenen Film DB welche im Grunde genauso mangelhaft ist (vielleicht beschäftige ich mich damit auch noch mal beizeiten) - und man hätte es basteln können, was zumindest brauchbar gewesen wäre.
Oh... ich habe gerade mal, just for shit & giggles, in der OGDB bei "Suche/Überblick" als Herkunftsland "Japan" eingegeben. Nach fünf Sekunden hatte ich beinahe 5000 eingetragene Titel präsentiert, geordnet nach Alphabet. Also kurzum: so ungefähr das was man hier basteln wollte, nur weltweit (wobei natürlich hier angemerkt sei das KEINE DB auf diesem Gebiet Anspruch auf absolute Vollständigkeit haben kann).
Basta! Ich habe genug!
Vielleicht erinnert sich noch so der ein oder andere an diese Newsmeldung hier. Ich staunte nicht schlecht als ich das sah - eine ordentliche DB für etwas zu planen ist kein Pappenstiel (das weiß ich auch u.A. daher das ich seit längerem mit dem Gedanken einer Manga DB spiele, was aber vor allem am Mangel an einem Coder scheitert) und sie umzusetzen erst Recht nicht. Aber gut, warum nicht? Videospiele sind ein durchaus wichtiger Bereich. Doch schon bei der News kamen leichte Zweifel auf, als ich "... welche japanischen Videospiele es derzeit so auf dem deutschen Markt gibt. " las.Mein Problem hierbei ist dieser augenscheinliche Schwerpunkt "deutscher Markt", aus mehreren Gründen. Denn nicht selten gibt es SPiele die hier entweder nur (stark) zensiert oder auch gar nicht erscheinen. SEGAs Wii Titel "Madworld" fiele mir da ganz spontan ein. Oder die drei wirklich exellenten ".hack//G.U." Titel für die PS2, welche es nie über den großen Teich geschafft haben.
Also gut - rein ins Getümmel. Die erste Übersichtsseite machte gar keinen so üblen Eindruck. Es gab Anordnungen nach Genre, Firma, Plattform, Genre und Titel. Soweit so gut. Auch wenn es unverständlich ist das ALLES nach Alphabet angeordnet ist, die Firmen aber nach der Anzahl ihrer eingetragenen Titel.
Die Genres hätte man meiner Meinung nach aber noch ein gutes Stück feiner aufteilen können. Denn z.B. ist Strategie nicht gleich Strategie. Hier ist es einfach wichtig ob ein Spiel rundenbasiert ist oder nicht. Darüber hinaus scheint man nicht wirklich darauf zu achten was wo eingetragen wird, anders ist es nicht zu erkären das man Titel wie Animal Crossing, die Yu-Gi-Oh Spiele (vor allem wenn es extra eine Sektion für Kartenspiele gibt) oder von mir aus auch die Pokemon Titel unter "Strategie" eingeordnet hat. Und nun soll mir auch bitte niemand damit kommen, dass man bei diesen Titeln strategisch vorgehen muss - Advance Wars oder Disgaea sind Strategietitel.
Als ich dann aber einen Titel anklickte - in diesem Falle "Resident Evil", traf mich beinahe der Schlag. Den offensichtlich können nur Titel angelegt, keine Fassungen. Sprich: unter dem Begriff "Resident Evil" findet man z.B. drei Einträge für "Resident Evil 4". Einmal die PS2, die Gamecube und die Wii Version. Wie es eigentlich sein sollte:
Man findet unter "Resident Evil" einen Eintrag für jeden Titel der Serie. Klickt man auf den Titel, tauchen die einzelnen Fassungseinträge auf. Es ist einfach eine Sache der Übersicht. Ich habe da drei Mal "Resident Evil 4" in der Liste stehen - und keine Ahnung welche Fassung nun welche ist. Nun gut, bei der Wii Fassung war der User so gütig es im Titel einzutragen, aber dieser Geistesblitz kam offensichtlich vielen Usern nicht. Das man erstmal einmal alles aufmachen muss um zu schauen welche Version sich nun dahinter verbirgt ist schlichtweg Nonsens.
Dann vermisse ich auch grundlegenste Dinge bei den Einträgen. Ob z.B. Multiplayer vorhanden ist, ist angegeben - aber für wie viele Spieler nicht. Nur ob "am selben Gerät" oder online. Bleiben wir einfach mal bei Resident Evil 4, einfach weil es ein schönes Beispiel ist. Alle drei Einträge haben "USK: keine Freigabe" eingetragen. Das hieße es müsse sich um ausländische Versionen handeln. Die Wii Version scheint aber zumindest die deutsche Version zu sein, hat sie doch einen formschönen USK Flatschen direkt auf dem Cover. ... erwähnte ich schon das ich das Gefühl habe, dass es keine ordentliche Endkontrolle bei Einträgen gibt? Oh, und die Genre Einträge sind auch schön.
Eintrag 1: Third-Person-Shooter
Eintrag 2: Action
Eintrag 3: Third-Person Shooter, Adventure
Es lebe die Konsistenz.
Aber gut, gehen wir nun mal weiterhin davon aus das zwei der drei Resident Evil 4s in der DB wirklich Auslandsversionen sind - WELCHE Versionen sind es dann?! Die verlinkte Amazon Seite ist in diesem Falle wenig aufschlussreich. Hinzu kommt: nahezu jede ausländische Version des Spiels ist auf dem Index und hier in Deutschland entsprechend nicht unbedingt ganz so einfach zu bekommen. Warum gibt es keinen Verweis ob indiziert oder beschlagnahmt? Es ist eine durchaus relevante Information. Ebenso wie die Tatsache ob ein Titel zensiert ist oder nicht - wie es bei den deutschen Fassungen von Resident Evil 4 eindeutig der Fall ist. Hier wurde nicht nur Gore entfernt, sondern auch Bonusspiele.
Aber gut, es gibt ja immer noch ein paar Leute die interessiert es nicht ob sie harte Währung für unvollständige Ware hinlatzen. Unverständlich, aber Tatsache. Wesentlich relevanter dürfte dann doch wohl die Frage nach den Sprachen sein. Welche Sprache wird gesprochen (falls der Titel Sprachausgabe hat), welche Sprache haben die Bildschirmtexte und eventuell auch die Anleitung. Es gibt Versionen die sie multilingual, es gibt Versionen die sind es nicht. Hätte man irgendwo das Herkunftsland der Version stehen könnte man es sich zumindest grob denken. Aber das Herkunftsland wird nirgendwo aufgeführt. Nach allem was mir diese DB nun verrät könnten zwei Versionen illegale Bootlegs aus Tschechien sein. Und ein Vermerk über die Art der Version wäre ebenfalls nett gewesen, denn es gibt ja z.B. Presseversionen welche sich von den regulären Versionen irgendwie unterscheiden. Nun kann man natürlich sagen "Ja, wer kriegt denn sowas schon mal in die Hände?". Prinzipiell natürlich wenige - der Vollständigkeit halber wäre es trotzdem nicht verkehrt.
Einige Coveruploads sind auch PURES Gold von offensichtlicher Dummheit. Ich finde leider gerade kein Beispiel mehr, aber es gab einige Cover die links und rechts mit schicken, weißen Balken versehen waren. Wer weiß woher diese Balken kommen? Rööö~chtig, wenn man bei Amazon ein Cover anklickt und dann einfach "Grafik speichern unter" nutzt. Auch hier wäre einfach eine Endkontrolle gefragt, denn SOLCHE Uploads schmälern die Qualität der DB doch unzweifelhaft.
Oh, und dann gibt es da ja noch die Amazon Integration. PRINZIPIELL nicht schlecht... prinzipiell. Aber warum nur Amazon? Es ist beiweitem nicht der billigste Shop der Welt und für Auslandsversionen gibt es EINDEUTIG bessere Shops. Aber, ach ja, ich vergaß - Schwerpunkt auf deutsche Releases. Aber... da kommt mir gerade die Frage: wenn man den Schwerpunkt auf deutsche Releases legen wollte, warum gibt es dann überhaupt die Freigabeoption "Keine Freigabe". Denn ungeprüft vertreibt hier niemand einen Titel, dass rechtliche Risiko tut sich kein Publisher an (und das auch verständlicherweise). Die Preisempfehlung ist teilweise auch wohl eher ein Witz - zumindest hoffe ich das.
Kleiner Schmunzler zum Schluss: ich musste nicht übel grinsen als ich den Eintrag von Mortal Kombat in der DB fand. Wie war das doch noch mit dem Schwerpunkt auf japanische Titel? Oder Fable 2 - das Paradebeispiel für JRPGs.
Fazit: wer hätte es gedacht: das Ding taugt in seiner jetzigen Form nichts. Es enthält einfach viel zu wenige Informationen, als das der "ernsthafte" Zocker diese DB benutzen wollen würde. Die Informationen sind in ihrem Umfang gerade mal als "rudimentär" zu bezeichnen, dass System ist unvorteilhaft und unübersichtlich konstruiert. Wenn ich einen Titel erst anklicken muss um zu sehen ob das der Titel für die Konsole ist die ich haben will oder nicht, dann kann man es nicht anders bezeichnen. Als Beta-Preview wäre das okay gewesen, aber auch nur als das.
Long story short: THIS is how it's done.
Im übrigen verstehe ich nicht warum man nicht einfach eine Kooperation mit der OGDB angestrebt hat - so wie ich den Admin einschätze, hätte er beileibe nichts dagegen gehabt und man hätte ein bereits GUT gefülltes Archiv vorweisen können, in dem mit Sicherheit unzählige Titel stehen, die ein Großteil der User hier nicht mal beim Namen her kennt (vielleicht sogar für Konsolen die die meisten User hier nicht mal beim Namen kennen) und somit auch nie eingetragen werden. Und selbst wenn man das nicht gewollt hätte, hätte man sich nur ein wenig an der OGDB orientieren müssen - und nicht an der hauseigenen Film DB welche im Grunde genauso mangelhaft ist (vielleicht beschäftige ich mich damit auch noch mal beizeiten) - und man hätte es basteln können, was zumindest brauchbar gewesen wäre.
Oh... ich habe gerade mal, just for shit & giggles, in der OGDB bei "Suche/Überblick" als Herkunftsland "Japan" eingegeben. Nach fünf Sekunden hatte ich beinahe 5000 eingetragene Titel präsentiert, geordnet nach Alphabet. Also kurzum: so ungefähr das was man hier basteln wollte, nur weltweit (wobei natürlich hier angemerkt sei das KEINE DB auf diesem Gebiet Anspruch auf absolute Vollständigkeit haben kann).
Basta! Ich habe genug!
Labels: I hate it here
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home