5.25.2011

Ein weiterer Sieg für die Willkür

Salida,
einige Leute besitzen Raubkopien, ohne das sie es wissen. Per se ist das nicht verwerflich. Ich weiß auch noch wie ich das erste Mal auf besonders günstige Anime DVDs stieß, welche man mir als legale Releases aus China andrehen wollte. Inzwischen kenne ich mich auf dem Gebiet der Anime DVDs ein wenig aus und behaupte das ich die Originale von den Fälschungen recht gut trennen kann, und das kann jeder der sich ein wenig darüber schlau macht. Doch nicht nur auf dem Anime Markt gibt es Bootlegs, nein, überall - so auch bei den Videospielen.

Und so begab es sich das mir ein Thread zugetragen wurde, in dem ein User eine sogenannte "Multicart" für den alten Game Boy feil bot. Für diejenigen die es nicht wissen; eine Multicart ist ein Modul das mehrere Titel enthält. Der geneigte Nintendofreund weiß - allein die Tatsache das 20 Spiele auf einem Modul sind riecht ein wenig fischig. Ein Blick auf die Liste der Titel lies dann aber sofort über jeden Zweifel erhaben sein, dass es sich um eine Raubkopie handelte. Der Thread wurde gelöscht, der User bekam eine ENS darüber und auch die Begründung, dass es sich um eine Raubkopie gehandelt hatte. Die folgende Antwort ENS, bestehend aus gerade mal zwei Sätzen, schloss wie folgt:

Willkühr ist eben das schönste


Daraufhin schrieb ich dem User, mit stattlichem Alter von 24 Jahren, in doch unmissverständlichem Ton das es anhand eines einzelnen Titels schon mehr als deutlich war das es sich um eine Raubkopie handelte. Der Titel war SONIC 5. Ganz Recht, Sonic 5 auf einuem Game Boy Modul. Wieder eine kleine Wissenstour für alle die es nicht wissen: Sonic 5 ist BIS HEUTE noch nicht released worden. Aber selbst wenn man das nicht, und auch wenn man nicht weiß das solche Multicarts in vermutlich so gut wie allen Fällen Bootlegs sind, so sollte man doch eigentlich wissen das Sonic das SEGA Maskottchen ist und Nintendo die direkte Konkurrenz war und gerade damit geworben wurde, das diese Maskottchen jeweils firmenexklusiv sind.

Was mir aber die Hutschnur eher hochgehen lies war eine Zeile aus der darauf folgenden Antwort seitens des Users:

Ich kenne mich da nicht so gut aus


Okay... also Respektive: erst MIR Willkür vorwerfen bei einer Sache wo die Lage mehr als eindeutig ist und das obwohl man selbst laut Eigenaussage anscheinend KEINE AHNUNG hat? Ist man 24 Jahren noch nicht so weit entwickelt, dass, WENN man schon WEISS das man sich auf dem Gebiet nicht auskennt, einfach normal nachfragen kann, anstatt direkt jemanden erstmal anzuscheißen? Da sieht man doch glatt mal wieder was es Wert ist wenn ein User "Willkür" brüllt - ich wette die Schalter können ein Lied davon singen, oder?

Basta! Ich habe genug

Labels: